Standard Baumbach-Formel Übungen

Fall: Baumbach'sche Kostenformel

Sachverhalt: Der Kläger verlangt von vom Beklagten zu 1) 8,000 Euro, vom Beklagten zu 2) 3,000 Euro und vom Beklagten zu 3) 5,000 Euro. Das Gericht entscheidet, dass dem Kläger gegenüber dem Beklagten zu 1) 1,000 Euro, gegenüber Beklagten zu 2) 2,000 Euro und gegenüber Beklagten zu 3) 3,000 Euro zustehen.

Aufgabe: Berechnen Sie die korrekte Kostenverteilung nach der Baumbach'schen Formel.

Sie müssen die Tabelle selbst ausfüllen

Wichtige Werte:

  • Gesamtstreitwert: 16,000
  • Kläger obsiegt mit: 6,000

1. Datenaufstellung

Tragen Sie die Werte in die Tabelle ein

BeklagterObsiegen (Kläger bekommt)Unterliegen (Differenz)Gesamt
Gesamt000

2. Kostenverteilung nach der Baumbach'schen Formel

Füllen Sie die Tabelle mit den korrekten Quoten aus (z.B. 4/9). Vereinfachen Sie auf die kleinstmögliche Form!

Kläger